Kommende Veranstaltung
25. Juni 2025, 18.30 Uhr, Casino Bern

«Demokratie in Gefahr: Was Europa tun muss, um freiheitlich-demokratische Werte zu verteidigen»
Wir befinden uns inmitten epochaler Veränderungen. Populismus ist im gesamten Westen auf dem Vormarsch. Demokratien, die einst stabil schienen, befinden sich in rasantem Wandel. Und unter der Führung von Donald Trump wollen die Vereinigten Staaten nicht länger die Rolle des Anführers der freien Welt spielen. Was wird nötig sein, um die fundamentalen Werte der liberalen Demokratie – individuelle Freiheit und kollektive Selbstbestimmung – in diesen gefährlichen Zeiten zu verteidigen? Und wie kann ein europäischer Kontinent, der seine Sicherheitsbedürfnisse lange an Amerika ausgelagert und sich mit der Aussicht auf einen schrittweisen Niedergang abgefunden hat, seine eigene Zukunft wieder in die Hand nehmen?
Yascha Mounk, geboren 1982, ist Politikwissenschaftler, Professor an der Johns Hopkins Universität, Publizist und Autor. Er warnt vor einer globalen politischen und existenziellen Krise. Besonders gefährdet sieht er den Journalismus und die Justiz. Er sucht in der Geschichte der Demokratie nach Wegen, die heutige Spaltung zu überwinden. Zudem erforscht er, wie sich Extremismus bekämpfen lässt. Dabei betrachtet er auch historische und philosophische Ursachen für den Niedergang der Demokratie, wie Unsicherheit und Automatisierung. Sein Ziel: eine demokratischere Zukunft.
Moderation: Olivia Röllin
Der Abend wird musikalisch umrahmt vom James Gruntz im Duo mit Gitarrist Michel Spahr
Flexibilität ist für James Gruntz kein Fremdwort. Er wandelt seine Formationen und passt sie wie angegossen den Umständen an. Der hochkarätige Musiker und Sänger reist im Duo mit dem Saitenvirtuosen Michel Spahr an. Die beiden interpretieren das Songmaterial neu, verbinden moderne & jazzige Gitarren mit leichtfüssigem Scatgesang und würzen alles mit einer gehörigen Portion Improvisation. So wird man die zwischen Euphorie und Melancholie oszillierenden Songs des mit mehreren Swissmusic Awards ausgezeichneten Singer-Songwriters von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Veranstaltende : | Burgergemeinde Bern und Universität Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | Yascha Mounk / Musik: James Gruntz im Duo mit Gitarrist Michel Spahr |
Datum: | 25.06.2025 |
Uhrzeit: | 18:30 - 20:00 Uhr |
Ort: | Grosser Saal Casino Bern Casinoplatz 1 Bern |
Merkmale: | Öffentlich kostenpflichtig |
Telefonischer Vorverkauf:
0900 320 320 (Hotline von Ticketpark, CHF 1.00/min). Freie Platzwahl.
Online Vorverkauf:
30. Juni 2025, 18.15 Uhr, Unitobler
Begleitveranstaltung
Ergänzend zu der «Zeitgdanken» Veranstaltung lädt die Volkshochschule Bern zu einer Begleitveranstaltung ein. Durch eine kurze vertiefende Vorstellung des Referenten und einer Einordnung des Gesagten in einen grösseren Kontext, können Sie sich in einem moderierten Gespräch vertiefter mit den Themen und Thesen des Abends auseinandersetzen und mit den andern Kursteilnehmenden in eine Diskussion treten.
Die Veranstaltung wird von Marc Bühlmann, Direktor des Année Politique Suisse der Universität Bern moderiert.
Kosten CHF 30.- (inkl. Eintritt zu der Veranstaltung)